Empfohlene Artikel

4 Kommentare

  1. Wer auf die Datamining-Plattform fakebook geht und sich den Trollen aussetzt ist selber schuld. Die kommerziellen Antisocial-Media haben diverse selbst verwaltet Onlineräume zerstört! Leider ist aus diaspora nichts geworden. Es liegt an unserer Dummheit selbst, keine Alternativen hoch kommen zu lassen! Reine neoliberale Selbstverblödung ist das!

    1. Mag sein, dass kommerzielle Plattformen die sinnvolleren, selbstbestimmten Räume zerstören. Trotzdem halte ich es für eine ganz schön zynische Entwürdigung und Beleidigung von Menschen, die online belästigt und bedroht werden – und es geht ja in diesem Artikel gerade um die gravierenden Auswirkungen auf die Opfer von Online-Gewalt – wenn du hier schreibst: „selber schuld“! Damit spielst du den Hatern direkt in die Hände. Nein, niemand ist „selber schuld“, wenn sie*er von den Hatern attackiert wird! Diese Menschen brauchen unsere Solidarität und Support gegen den Hass. Denn wie es ja auch hier heisst: es handelt sich neben den beschriebenen unmittelbaren Beschädigungen auf körperlicher und psychischer Ebene auch um eine Einschränkung der Meinungsfreiheit. Jeder Mensch hat das Recht, sich im Netz frei zu bewegen und sich zu äußern – ohne belästigt, eingeschüchtert, bedroht, zum Schweigen gebracht und sonstwie beschädigt zu werden.

  2. Ich habe hier einen sachlichen Kommentar geschrieben, in dem nichts weiter geäußert wird als Widerspruch gegen den vorherigen Kommentar von Martin Mair, der hier die Opfer von Hate Speech mit „selber schuld“ beleidigt. Warum mein Kommentar hier nicht aufscheint/von euch gelöscht wurde, muss man nicht wirklich verstehen oder? Widerrede unerwünscht, nehme ich an?

    1. Nur zur Info: Alle Kommentare bedürfen einer Freischaltung. Es hat ein wenig länger gedauert, Sorry! Widerrede erwünscht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.