Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. „gefährdet“ jeden 4. (oder 2. oder überhaupt jeden) Job greift zu Kurz, finde ich: niemand von uns würde gern im Autoritarismus, Hierarchismus & Totalitarismus der Feudalismus-Landwirtschaft zur Zeit von Inquisition, Religionskriegen oder Barock leben (setze ich mal voraus)

    Produktion (rein) maschinell erledigen zu lassen, wäre demnach positiv, und dass Menschen damit wegkommen von FREMDBESTIMMUNG durch „Arbeits“Rituale der „Arbeits“Platz“Religion erst recht positiv.

    (auch das Produkt-Resultat totalistischer Ausbeutung, nämlich billig & jederzeit/überall wäre ja positiv)

    ABER Menschen müssen sich ihrerseits SELBSTBESTIMMT dem ENTZIEHEN können:

    das geht sehr wohl, wenn Gewinnstreben zwar unlimitiert ist …
    (bzw. nur durch Randbedingungen wie Klima/Umwelt/Ressourcen: „wie“ darf Geld „verdient“ werden & Umsatz gemacht werden)
    … jedoch jeder Gewinn AUCH für zeitgemässe Lebensqualität und Lebensstandards der gesamten Menschheit eingesetzt wird.

    (dafür ist KEIN Hyperstaat „EU“ und KEIN „Weltstaat“ notwendig, deren BetreiberInnen sich die „internationale Gemeinschaft“ nennen: im Gegenteil, mit Grösse der Moloche steigen die Negative Antidemokratie, Hierarchismus, Autoritarismus, Totalismus nur noch viel stärker nämlich exponentiell)

    Wichtig wäre es deshalb, bei jeder „Öffentlichkeit“ jeder „Information“ immer auch sofort an die Frage zu gehen, ob/wie der Aspekt der Selbstbestimmung der vorgeschlagenen Lösungen berücksichtigt ist.

    Eine universelle LösungsBASIS ist Monetäre Demokratie (wo Geld, dort bitteschön auch Demokratie „in Geld“!!) bzw. heute bekannter als BGE Bedingungsloses Grundeinkommen bzw. am einfachsten (ohne sofortigen Systemwechsel mit Panikerzeugung) eine MINDESTSICHERUNG OHNE BEDINGUNGEN, die in Höhe 1/3 (vorsichtig) bis 1/2 (seriös) oder 2/3 (progressiv) jedenfalls problemlos realisierbar ist. Und für alle Lebensalter gleich realisierbar ist.

    Wenn es nur in Österreich eingeführt wird, dann eben nur für ÖsterreicherInnen, ansonsten für alle Staaten die das ebenfalls einführen (zb Differenz auf hiesige Höhe, den Sockel bekommen deren Staatsangehörige ja von dort)

    Beispiel für einen unkomplizierten Anfang: Anspruch Mindestsicherung ab Geburt (eventuell gestaffelt bis Volljährigkeit) und SPERRVERBOT beim Sozialzentrum, KEINE „Bedarfs“Beurteilung“ und KEINE „Unwilligkeits“sperre.

    Aus.

    (Details und Probleme werden ein paar Jahre nach dem Einpendeln ohnehin genug in Angriff zu nehmen sein)

    „Arbeitsplätze schaffen“ ist jedenfalls der falsche Weg, und er wird als Credo eigentlich nur von jenen gegangen, die sich fette Funktionärs-Futtertröge gesichert haben aber auf Demokratie und Leute pfeifen. (man sperrte ehrliche KommunistInnen aus, nannte sich Sozial“demokratie“ aber diente sich als Werkzeug der Banken & Konzerne an, um nicht der mit Repression beglückten „ArbeiterInnen“ verlustig zu werden)

    „Arbeits“Platz“Verlust ist jedenfalls SelbstbestimmungsGEWINN. Für ALLE. (jedenfalls WENN EINKOMMEN gesichert ist, wie BGE, Mindestsicherung OHNE BEDINGUNGEN und Monetäre Demokratie das vorschlagen)

    das zu fordern wäre eigentlich Aufgabe der Gewerkschaften, die immer noch lieber Klientelpolitik zum Nutzen der HINAUFverteilerei und Ausnutzerei betreiben …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.