Angezeigt: 1738 - 1746 von 1.759 ERGEBNISSEN

Keine eindeutigen Belege für russische Panzerüberfahrt in die Ukraine

Laut Berichten der britischen Zeitungen „Guardian“ und „The Telegraph“ hätten gestern bei Einbruch der Dunkelheit 23 gepanzerte russische Mannschaftstransportwagen gemeinsam mit Tanklastwagen und anderen Versorgungsfahrzeugen die Grenze zur Ukraine passiert. Allerdings gibt es vom konkreten Vorfall keinerlei Fotos, Videos oder sonstige Belege. Auch die russische Grenzschutzverwaltung für das Gebiet Rostow hat die Informationen darüber nicht …

Geheimakte MH17

Laut einem Bericht der russischen Tageszeitung „Kommersant“ vom gestrigen Dienstag vereinbarten die Ukraine, Niederlande, Belgien und Australien letzten Freitag, den 8. August, ein Stillschweigeabkommen über die Ergebnisse der Untersuchung des Absturzes der Boeing 777 Malaysia Airlines in der Ostukraine vor knapp vier Wochen. Die Weitergabe von Informationen sei nur möglich, wenn alle Beteiligten einverstanden seien, …

Russland schickt Hilfskonvoi in die Ost-Ukraine

Russland entsendet gemeinsam mit dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes einen Hilfskonvoi in die kriegsgebeutelte Ukraine. Darüber informierte der russische Präsident Wladimir Putin EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso heute, Montag, am Telefon. Nach russischen Angaben hat die Regierung in Kiew den Hilfslieferungen zugestimmt, meldete vor wenigen Stunden die staatliche Nachrichtenagentur RIA Novosti auf ihrer deutschsprachigen Internetseite. …

Grenzüberschreitung? – Das Reisebüro „Fluchthelfer“ aus Linz

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind weltweit mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt, teilte die UNO aus Anlass des Weltflüchtlingstages am 20. Juni mit. Im Mittelmeer sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 800 Menschen beim Versuch gestorben, nach Europa zu gelangen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen …

Koch bekommt rund 3,5 Millionen Euro fürs Nichtstun

Noch fast zwei Jahre erhält der ehemalige CDU-Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Hessen, Roland Koch, sein Jahresgehalt als Ex-Vorstandschef beim Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger überwiesen – Wos woar sei Leistung? Nach etwas mehr als drei Jahren als Vorstandschef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger wurde gestern, Donnerstag, die Ablöse von Roland Koch vom Aufsichtsrat offiziell bestätigt. Seinen …

Der Ukraine-Konflikt – Eine Chronologie

Bei gewaltsamen Zusammenstößen von 18. bis 20. Februar 2014 zwischen der von EU und USA unterstützten Euromaidan-Bewegung mit ukrainischen Sicherheitskräften werden in Kiew fast 90 Menschen getötet. Opfer gibt es auf beiden Seiten, wer die Täter sind, ist auch Monate später noch ungewiss. Kurz darauf erklärt das ukrainische Parlament mit fraglichen Mehrheiten den gewählten Präsidenten …