Etwa 100 TeilnehmerInnen bei Wiener Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – 55.000 gedachten in Japan – Obama schweigt
Nie wieder Hiroshima!

DIE DEMOKRATISCHE.
Etwa 100 TeilnehmerInnen bei Wiener Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – 55.000 gedachten in Japan – Obama schweigt
Um 8:15 Uhr und 17 Sekunden Ortszeit klinkte der US-Bomber Enola Gay die Bombe in 9.450 Metern Höhe aus. Um 8:16 Uhr und zwei Sekunden detonierte sie in 580 Metern Höhe über der Innenstadt von Hiroshima. 43 Sekunden später hatte die Druckwelle 80 Prozent der Innenstadtfläche dem Erdboden gleich gemacht. Es entstand ein Feuerball mit …
Gedenkveranstaltungen in Wien und Melk – Ö1-Radiokolleg von Judith Brandner
Das NATO-Mitglied Türkei schlittert geradewegs in einen Bürgerkrieg. Während die türkische Luftwaffe unter dem Deckmantel der IS-Bekämpfung Stellungen der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) in Kobanê und der Volksverteidigungskräfte (HPG) – den militärischen Arm der PKK – in den Qendîl-Gebieten, bombardiert, wächst auch die innenpolitische Anspannung zunehmend.
Bei einem Anschlag auf ein sozialistisches Jugendcamp in der türkischen Grenzstadt Suruc sind – nach bisherigen Angaben – über zehn Menschen getötet worden, mehrere Dutzend wurden verletzt.
Die „Transoceânica“ soll brasilianisches Getreide nach Peru bringen, das von dort nach China verschifft wird Von Mario Schenk / amerika21
Es heißt Sieg oder Befreiung
Freiheit! Am dritten Mai wurde weltweit der 21. Tag der Pressefreiheit begangen. Seit 1994 wird so auf Missstände in der Medienwelt hingewiesen. Die Lage für JournalistInnen bleibt prekär: in Italien bedroht die Mafia allerorten KollegInnen, in Afrika und Nahost erschweren Kriege die Arbeit. 23 JournalistInnen wurden heuer bereits ermordet, 171 sind weltweit in Haft. ÖJC-Präsident …
Völkermord im Mittelmeer
Benachrichtigungen