„Die schweigende Mehrheit sagt JA!“
Heute: Kundgebung für eine humane Flüchtlingspolitik in Wien

DIE DEMOKRATISCHE.
„Die schweigende Mehrheit sagt JA!“
Was am 4. Juli 2014 mit dem Starteintrag auf unserer Facebook-Seite begann, hat sich in einem Jahr ganz kräftig weiterentwickelt. Ein Grund zum Feiern!
Einzigartig! Das Festival des politischen Liedes in Oberösterreich
14. bis 16. Mai: Kritische Literaturtage in Wien – Unsere Zeitung mit dabei – Sendung zur KriLit 2015 auf Radio Dispositiv
Im Frühjahr 2003 marschieren die USA und ihre Verbündeten in den Irak ein. Der Vorwand: eine globale Katastrophe verhindern. Die wahren Motive sind profaner.
mit Udo Bachmair Präsident der Vereinigung für Medienkultur, langjähriger ORF-Redakteur und -Moderator
Wiener Kult-Beisl „Schlupfwinkel“ wird in jüngere Hände übergeben – Kristl: „Soll genauso bleiben, wie es ist“ – Abschieds-Kundgebung am 31. März
Der Kampf um die Unabhängigkeit in Südafrika seit der Zeit der Kolonialisierung, von Aufstieg und Fall der Apartheid bis heute kann von vielen Perspektiven aus gesehen werden, eine davon ist die Perspektive der Filmkamera.
Eigentlich hätte Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“ ja einem Marstheater zugedacht – denn etwa zehn Abende würde eine Aufführung des gesamten Stückes umfassen. Der Cartoonist und Hobby-Regisseur Daniel Jokesch hat das Weltkriegsdrama nun auf ausgewählte Comicstrips reduziert.
Benachrichtigungen