Dieser sozialkritische Roman von Upton Sinclair beschreibt die intensiven Ausbeutungsmethoden des Fordismus und Taylorismus Von Werner Lang
„Am Fließband“

DIE DEMOKRATISCHE.
Dieser sozialkritische Roman von Upton Sinclair beschreibt die intensiven Ausbeutungsmethoden des Fordismus und Taylorismus Von Werner Lang
Daten sind der Rohstoff, der im 21. Jahrhundert die Profite digitaler Unternehmen sichert. Google, Facebook & Co. überwachen und enteignen uns dabei. Gleichzeitig werden deren Algorithmen mithilfe digitaler Arbeit trainiert. All dies geschieht fernab demokratischer Regeln – höchste Zeit, den digitalen Kapitalismus „einzubetten“!
Nepalesische Gastarbeiter werden im Zuge der Bauarbeiten für die Fußball-WM 2022 in Katar ausgebeutet, die Arbeitsbedingungen sind katastrophal. Noch immer. Und das, obwohl die dortige Regierung nach internationalen Protesten schon vor Jahren Maßnahmen angekündigt und Besserung gelobt hatte.
Europäische Regierungen machen sich mit ihrer verfehlten Flüchtlings- und Außenpolitik bewusst und aktiv mitschuldig daran, dass Zehntausende in Libyen gefoltert, misshandelt und versklavt werden, klagt Amnesty International in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht an. Von Robert Manoutschehri
Sie gelten als Erfolge serbischer Wirtschaftspolitik: Produktionsstätten ausländischer Investoren im Land. Wie es den Arbeitern dort geht, interessiert weniger. Eine Reportage des serbischen Magazins Mašina zeigt gravierende Missstände in der Fabrik des italienischen Schuhherstellers Geox in Vranje auf: Druck mittels befristeter Arbeitsverträge, Mobbing und beinahe tägliche Rettungseinsätze im Werk.
Am Beispiel des Modekonzerns Zara – Von Max Aurel
Kapital schlagen mit Gerfried Tschinkel
Durch Ausbeutung zum Multi-Millionär
Benachrichtigungen