Erstmals auch „Refugee Olympic Team“ in Rio de Janeiro
Olympia 2016: MigrantInnen für Österreich

DIE DEMOKRATISCHE.
Erstmals auch „Refugee Olympic Team“ in Rio de Janeiro
Die Sozialen Netzwerke werden von Frauen in Brasilien genutzt, um gegen Machismo und Gewalt zu mobilisieren. Zugleich bilden sie einen Kontrapunkt zu den Mainstream-Medien
Juristische Gründe nur Vorwand für Amtsenthebungsverfahren – Rechte Parteien finanzierten die Bewegung Brasil Livre, um eine feindliche Stimmung gegen die regierende Arbeiterpartei PT im Land zu verstärken
TeleSUR: Abstimmung muss aufgrund fehlender Beweise wiederholt werden
Die Gesellschaft in Brasilien ist tief gespalten – Interview mit Gesundheitsökonomin und Budgetexpertin Grazielle Custódio David vom Instituto de Estudos Socioeconômicos (INESC) von Stefan Salzmann
Schlammlawine verschüttet Ortschaft und vergiftet Fluss. 228 Städte ohne Wasserversorgung. Regierung entzieht Minenbetreiber Samarco die Lizenz
Venezuelas Präsident kündigt Aufnahme von 20.000 Syrern an. Auch Argentinien, Brasilien, Uruguay und Chile zeigen sich solidarisch – Kritik an EU-Staaten
Ex-Präsident (2003 – 2011) verteidigt Arbeiterpartei und fordert zugleich zu Selbstkritik auf. Druck auf Präsidentin Dilma Rousseff wächst
Die „Transoceânica“ soll brasilianisches Getreide nach Peru bringen, das von dort nach China verschifft wird Von Mario Schenk / amerika21
Benachrichtigungen