Wöchentliche Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt.
radio%attac über CETA & Facebook

DIE DEMOKRATISCHE.
Wöchentliche Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt.
Die Weltpolitik legt ihren Schwerpunkt fast vollständig auf Waren, Güter und Geld. Der Mensch wird vergessen. Ein Kommentar von Valentin Grünn
Bgm. Rainer Handlfinger (Obergrafendorf/SPÖ), Mitinitiator des Volksbegehrens gegen TTIP, CETA und TiSA über die Gründe warum CETA ein kompletter Murks ist
Internationale ExpertInnen erläutern CETA-Vertragstext (Gratis-Download) – Aktuelles SPÖ-Gutachten bezeichnet Zusatzerklärungen als „rein informativ“ und „nicht bindend“ – Sonntag ist Büchertag
EU-Kommission stellt CETA bereits als beschlossene Sache dar Ein Kommentar von Stefan Salzmann
Rund 350.000 Menschen in Österreich und Deutschland gingen am Samstag gegen die „Freihandelsabkommen“ TTIP & CETA auf die Straße – 70.000 in Berlin, 10.000 in Wien – EU-Kommission reagiert polemisch
Mehr als 400 österreichische Kommunen per Gemeinderatsbeschluss gegen die geplanten Freihandelsabkommen – Demonstrationen am 17. September in Österreich und Deutschland
Mariahilferstraße in Wien wurde zur Fairness-Zone – VIDEO
Um die Liberalisierungen des Welthandels weiter zu forcieren und neue Machtpositionen der transnationalen Konzerne und international agierenden Banken durchzusetzen spannten die kapitalistischen Metropole ein dichtes Netz von bilateralen bzw. regionalen Freihandels- und Investitionsabkommen rund um den Globus.
Benachrichtigungen