Mit Meisterdetektiv Nick Knatterton und Walt Disneys Hexe Gundel Gaukeley durch die Welt der Kriege, Kämpfe und Konflikte Von Thomas Roithner
Cartoon, Clausewitz und Chloroformspritzdüse

DIE DEMOKRATISCHE.
Mit Meisterdetektiv Nick Knatterton und Walt Disneys Hexe Gundel Gaukeley durch die Welt der Kriege, Kämpfe und Konflikte Von Thomas Roithner
pMS brauchen LoA und FSFP durch PESCO und EDF via CARD mit EDA, EAD und EUMS. Dabei helfen JEIS, H3T, UGS und CBRNDTR. Alles klar? Wenn nein – so die Kritik –, ist ein wichtiges Ziel bereits erreicht. Von Thomas Roithner
Das vor 25 Jahren unterzeichnete Abkommen von Dayton sollte die Konfliktparteien in Bosnien und Herzegowina befrieden. Hierfür wurde auch ein Verfassungsgericht installiert und teilweise mit ausländischen Richter_innen besetzt, um als Schiedsrichter in ethnopolitischen Konflikten zu dienen. Nun aber wäre es Zeit für einen demokratischen Verfassungskonvent. von Tamara Ehs
Ein Baustein zum Verbot von Massenvernichtungswaffen. Von Thomas Roithner Die Hethiter schafften – gut 3000 Jahre ist das her – verseuchtes Vieh auf Feindesland. Sinn der Sache: Nahrungsmittel der Widersacher zu mindern und damit einen strategischen Vorteil zu bewerkstelligen. Römer, Perser und Griechen vergifteten ihre Feinde mit Vergammeltem in deren Brunnen. Verseuchte Ratten oder Pest-Tote …
Über sehr gut Gelungenes und große Aufgaben Von Thomas Roithner Möglicherweise wird’s so sein wie beim 11. September 2001. Jahre später können viele noch genau sagen, was sie taten und wo sie waren, als sie von den Anschlägen erfahren haben. Der Terroranschlag in der Wiener Innenstadt vom 2.11.2020 ist in höchstem Maß einschneidend und wird …
Ein Appell an die Friedensbewegung weltweit und die internationalen Institutionen! Von Heidi Meinzolt Seit einem Monat wird Krieg geführt in einer Region, die erst vor zwei Jahren in einer friedlichen “samtenen“ Revolution Demokratie und Frieden erreicht hat. Unendliche Hoffnungen, dass sich das Land Armenien gegen den Druck von Oligarchen und korrupten politischen Eliten zum Wohle …
Vor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26. Oktober 1955, erfolgte die Erklärung der immerwährenden Neutralität Österreichs. Beide Jubiläen nahm der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die österreichische Friedensbewegung zum Anlass für ihre diesjährigen Friedensbotschaften.
Eine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch als Video) Intensiv kennengelernt haben wir uns in den frühen 1990ern. Es war im Zuge des Beitritts zur damaligen EG und heutigen EU. Ich war gerade mal 20, die Neutralität bereits knapp 40 Jahre alt. …
Warum gegen Kerneuropa ein Veto kaum hilft und welche Chancen es bergen könnte. Von Thomas Roithner
Benachrichtigungen