Weil wir „humanitär intervenieren“ und unsere „Streitkräfte projizieren“. Von Thomas Roithner
Stell dir vor es ist Krieg und er heißt nicht mehr so

DIE DEMOKRATISCHE.
Weil wir „humanitär intervenieren“ und unsere „Streitkräfte projizieren“. Von Thomas Roithner
Ein Pionierprojekt macht Tempo – Friedenskolumne von Thomas Roithner
Dokumentiert: In Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 81 Jahren (Überfall auf Polen am 1. September 1939) haben sich VertreterInnen der österreichischen Friedensbewegung im ÖGB in Wien versammelt und folgende gemeinsame Erklärung verabschiedet:
Corona und die Versicherheitlichung des Zivilen Start der Friedenskolumne von Thomas Roithner
Unsere Zeitung startet zum Antikriegstag neue Kolumne von Friedensforscher Thomas Roithner
Die österreichische Widerstandskämpferin Irma Schwager hätte am 31. Mai 2020 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin floh sie 1938 aus Österreich und arbeitete in der Résistance in Belgien und Frankreich. Als Vorsitzende beim Bund Demokratischer Frauen kämpfte sie für Frauenrechte, Gewaltlosigkeit und Frieden. Cornelia Stahl erinnert sich
In einem offenen Brief, der auf der Webseite des venezolanischen Außenministeriums veröffentlicht wurde, wendet sich Venzuelas Staatsoberhaupt Nicolás Maduro an das US-amerikanische Volk. Wir publizieren im Folgenden die deutsche Übersetzung des Briefes:
Es geht darum, unsere Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde zu erhalten – regionen-gerecht und generationen-gerecht! Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster, Initiative Zivilgesellschaft
Nachrichten leicht verständlich vom 17.06.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Benachrichtigungen