Nachrichten leicht verständlich vom 09.11.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Ab Montag Warn-Streiks in der Metall-Industrie – TopEasy (09.11.)

DIE DEMOKRATISCHE.
Nachrichten leicht verständlich vom 09.11.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Seit 1974 können Lehrlinge in Betrieben, mit mehr als 5 Lehrlinge eine eigene Vertretung wählen. Diese Vertretung (Jugendvertrauensrat) soll nach Meinung der neuen Regierung abgeschafft werden. – Von Christian Hofmann
Über 100.000 junge Menschen absolvieren in Österreich eine betriebliche Ausbildung. Die Politik hat sich in den letzten Jahren wenig für die Interessen dieser Jugendlichen interessiert. Doch nun geraten sie wiederum mehr in den Fokus der öffentlichen Debatte – Von Christian Hofmann
Die Kommunistische Gewerkschaftsinitiative als Dorn im Auge der sozialpartnerschaftlichen Übermacht – Von Michael Wögerer
Österreich diskutiert den 12-Stunden-Tag – Industriellenvereinigung: „Das tut niemandem weh“ – Kritiker sehen Angriff auf Frauen und Gesundheit – ÖGB will über Arbeitszeitverkürzung sprechen
Über Klassenkämpfe in Italiens Logistiksektor – Von Gernot Trausmuth
Viele der afrikanischen MigrantInnen, die über Lampedusa nach Europa kommen, arbeiten zu Hungerlöhnen in Kalabrien (Süditalien).
Portugiesische Verhältnisse Die Würfel sind gefallen. Portugal wird „neu” regiert. Das Volk steht im Vordergrund. Die „Märkte” hatten ihre Chance. Martin Wachter berichtet aus Lisboa
Bei einer Urabstimmung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) unter den Innsbrucker Beschäftigten sprachen sich mehr als 2/3 gegen die Shopping Night und 93 Prozent gegen die Sonntagsöffnung aus.
Benachrichtigungen