Die Kooperative VIO.ME wurde zum Symbol der Hoffnung in Griechenland – Erster Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer
Der Kampf um die Seife in Thessaloniki

DIE DEMOKRATISCHE.
Die Kooperative VIO.ME wurde zum Symbol der Hoffnung in Griechenland – Erster Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer
Eine griechische Fabrik in Arbeiterhand. Die Vio.Me-Seifenfabrik im nordgriechischen Thessaloniki ist eines der aufregendsten sozialen Experimente Europas. Die Belegschaft hat ihren Arbeitsplatz vor drei Jahren besetzt. Seitdem sind die Arbeiter ihre eigenen Chefs und verstehen sich als Beispiel für eine Wirtschaftsordnung jenseits des Kapitalismus. – Donnerstag ist Doku-Tag
Nachrichten leicht verständlich vom 25.07.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Nachrichten leicht verständlich vom 24.07.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Nachrichten leicht verständlich vom 6. September 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Buchrezension von Maximilian Belschner/Max Aurel (Sonntag ist Büchertag)
Nachrichten leicht verständlich vom 7. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Nachrichten leicht verständlich vom 21. Juli 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Nachrichten leicht verständlich vom 16. Juni 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Benachrichtigungen