Vom syrischen Flüchtling zum Bestsellerautor – Eine Geschichte von Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität.
Omar Khir Alanam: „Morgen ist Schöner“

DIE DEMOKRATISCHE.
Vom syrischen Flüchtling zum Bestsellerautor – Eine Geschichte von Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität.
Ein Extrembergsteiger reflektiert über Themen unseres Daseins Von Klaus Hecker
Was ist Heimat eigentlich? Wie definiert sie sich? Ein Kommentar von Maria Lodjn Stefanek
#stolzdrauf hin oder her, 69 Prozent der Personen mit Migrationshintergrund betrachten Österreich als ihre Heimat. Dies geht aus einer aktuellen IMAS-Umfrage* hervor, die im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds durchgeführt wurde. 10 Prozent sehen sowohl Österreich als auch ihr Herkunftsland als ihre Heimat, lediglich 8 Prozent ausschließlich das Land aus dem sie selbst bzw. ihre Eltern …
Benachrichtigungen