Unsere Zeitung verlost 2×2 Freikarten für den Abschlussfilm des Cine Latino Festival (Do., 20.30 Uhr)
„Letzte Tage in Havanna“ – Cine Latino Festival

DIE DEMOKRATISCHE.
Unsere Zeitung verlost 2×2 Freikarten für den Abschlussfilm des Cine Latino Festival (Do., 20.30 Uhr)
Jacob Zurls zweiter Rekordversuch: 1.400 Kilometer in weniger als 55 Stunden
Das Filmarchiv Austria würdigt ab kommenden Donnerstag (6.4.) den Meister des kubanischen Kinos, Tomás Gutiérrez Alea (1928-1996), mit einer umfassenden Retrospektive im Wiener METRO Kinokulturhaus. Bis 20. April werden 15 seiner Filme, darunter Klassiker des Weltkinos wie HISTORIAS DE REVOLUCIÓN (1960), LA MUERTE DE UN BURÓCRATA (1966) oder FRESA Y CHOCOLATE (1993) präsentiert.
US-Präsident Trump will Gefangenenlager auf Kuba weiterbetreiben – Hintergründe und Entwicklung des US-Gefängnisse auf Guantánamo-Bay Von Marie-Therese Gobiet
Teilnehmer aus 46 Ländern – Ehrengastland Kanada Von Michael Wögerer / amerika21
Von Jorge Enrique Jérez Belisario, Kuba
Erinnerungen an Santiago de Cuba im Jubiläumsjahr 2013. Von R. K.
Fidel Castro ist tot. Der „Maximo Lider“ der kubanischen Revolution und langjährige Staatspräsident Kubas (1976 -2006) starb am Freitag (25.11.) um 22.29 Uhr (Ortszeit) im 91. Lebensjahr in Havanna. Dies gab sein jüngerer Bruder, Präsident Raúl Castro, in einer kurzen Ansprache im kubanischen Fernsehen bekannt.
Barack Obama bewertet bisherige Fortschritte und nennt erforderliche Maßnahmen für weitere Normalisierung
Benachrichtigungen