Destinationen auf der Karibikinsel bei großen Anbietern nach wie vor nicht zu finden. Reisen grundsätzlich noch verboten, Regeln aber gelockert Von Klaus E. Lehmann / amerika21
Trotz Annäherung: Keine Reisefreiheit für US-Amerikaner nach Kuba

DIE DEMOKRATISCHE.
Destinationen auf der Karibikinsel bei großen Anbietern nach wie vor nicht zu finden. Reisen grundsätzlich noch verboten, Regeln aber gelockert Von Klaus E. Lehmann / amerika21
Wenn die Mehrheit der Menschen in der Lage wäre so eine uneigennützige Haltung einzunehmen, unsere Welt wäre einfühlsamer, solidarischer, menschlicher und friedlicher. Von Sandra Soca Lozano, Havanna
„1 Kilo für Sandra“ – von Michael Wögerer
Heute vor 90 Jahren, am 13. August 1926, wurde Fidel Alejandro Castro Ruz in Birán (Provinz Oriente/heute Holguin) auf Kuba geboren.
Kampf gegen Krebs, HIV & Zika – Akademischer Austausch und gemeinsame Forschungsprojekte
US-Präsident traf mit Raúl Castro zusammen. Ehrung von Nationalheld José Martí. Stimmung unter Kubanern vorsichtig optimistisch
Friedensnobelpreisträger Pérez Esquivel schreibt an Friedensnobelpreisträger Barack Obama anlässlich seines bevorstehenden Besuches in Kuba und danach in Argentinien
Bundespräsident Fischer traf Rául Castro und Juan Manuel Santos – Ausweitung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen im Vordergrund – Wiedereröffnung der österreichischen Botschaft in Bogotá von Michael Wögerer
UPDATE: Konzert in der Stadionanlage „Ciudad Deportiva“ am 25. März
Benachrichtigungen