Tegucigalpa – Der Mord an einer bekannten Menschenrechts- und Umweltaktivistin hat in dem mittelamerikanischen Honduras und international für Bestürzung gesorgt.
Honduras: Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres ermordet

DIE DEMOKRATISCHE.
Tegucigalpa – Der Mord an einer bekannten Menschenrechts- und Umweltaktivistin hat in dem mittelamerikanischen Honduras und international für Bestürzung gesorgt.
Der FPÖ-Chef hat seine 300.323 Facebook-Fans zum Kampf „gegen das verordnete Asyldiktat“ und „für das Heimatrecht“ aufgerufen. Asylkalender, 14. Dezember 2015.
„Kein Mensch sollte in einer ungewissen Gefangenschaft ohne Verfahren leben.“
Das alle zwei Wochen erscheinende Onda-info, eine knapp 30-minütige Radiosendung zu Lateinamerika, befasst sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit der angespannten Menschenrechtslage in Mexiko.
Der Umgang mit Flüchtlingen in Österreich ließ gestern knapp 1.000 Menschen in Graz auf die Straße gehen.
Liebe Leserin, lieber Leser, es reicht! Ich halte die Flüchtlingspolitik in Österreich nicht mehr aus! Ich sehe im Fernsehen und lese in der Zeitung täglich über diese unglaubliche Stimmungsmache gegen Flüchtlinge.
Kampagne für Gerechtigkeit im Fall der 43 mutmaßlich ermordeten Studenten von Ayotzinapa
Berlin – Weit mehr als 20.000 Menschen sind in Mexiko seit 2006 dem „Verschwindenlassen“ zum Opfer gefallen. Eine Studie der kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt und Misereor gemeinsam mit der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko belegt, dass es sich beim Verschwindenlassen um ein systematisch begangenes Verbrechen handelt.
Seit Jänner 2010 auch insgesamt 30 JournalistInnen und 70 AnwältInnen getötet
Benachrichtigungen