Austrofaschismus und Zweiter Weltkrieg – Teil 3 der 6-teiligen Serie von Noah Krügl
Fußball in der Zeit des Faschismus

DIE DEMOKRATISCHE.
Austrofaschismus und Zweiter Weltkrieg – Teil 3 der 6-teiligen Serie von Noah Krügl
Heutiges Tagesziel: Hitlers Geburtsstadt Braunau am Inn
Maria Cäsar, 1920 im slowenischen Prevalje geboren, kam in der Nachkriegszeit nach Judenburg. Als die Repression zunahm, wurde die Antifaschistin im politischen Untergrund aktiv. In ihrem Haus in Graz-St. Peter sprach sie mit Sara Noémie Plassnig über Widerstand, Haft und die FPÖ.
Rede von Christine Nöstlinger bei der Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im österreichischen Parlament (+ Video)
Fünf Männer in Tracht, die Volkslieder singen, mitten in einem Keller voller Nazi-Devotionalien – Hakenkreuz und Hitler-Porträt inklusive. Diese Szene spielt in Ulrich Seidls neuem Film „Im Keller“, der am Donnerstag Österreich-Premiere feiert. Soweit so ungewöhnlich. Zwei der Männer, die in dem Haus in Marz (Bezirk Mattersburg) bei den Dreharbeiten im Jahr 2009 unter Hitler-Bildern …
Benachrichtigungen