Mitglieder der Band „GRUP YORUM“ befinden sich in der Türkei im Hungerstreik – manche bereits seit über 100 Tagen
Lieder kennen keine Grenzen

DIE DEMOKRATISCHE.
Mitglieder der Band „GRUP YORUM“ befinden sich in der Türkei im Hungerstreik – manche bereits seit über 100 Tagen
Seit Montagabend gibt es in Spanien zwei weitere politische Häftlinge: die Vorsitzenden der größten Bürgerinitiativen, die sich für die Unabhängigkeit Kataloniens einsetzen, Jordi Cuixart von Omnium Cultural und Jordi Sanchez, Vorsitzender der Assemblea Nacional Catalana. Sie werden des Aufrufs zum Aufstand beschuldigt im Zusammenhang mit der spontanen Demonstration vor dem katalanischen Wirtschaftsministerium am 20. September, als …
Zum katalanischen Referendum und zur spanischen Repression Ein Kommentar von Tibor Zenker
Santiago Maldonado ist Argentinier, 28 Jahre alt und seit dem 1. August fehlt von ihm jede Spur. Er wurde zum letzten Mal lebendig gesehen, als er unter Schläge in einen Mannschaftwagen der Nationalgendarmerie einsteigen musste, während der gewaltvollen Repression von protestierenden Mapuche in der Gemeinde Pu Lof en Resistencia Cushamen.
Der fortgesetzte Fall Igor Guzhva von Sergei Kiritschuk
Wie die „größte Demokratie der Welt“ mit Linksoppositionellen umgeht – Von Wilhelm Langthaler
„Chaos auf den Straßen“ soll unterbunden werden. Proteste gegen Entlassungen und Repression nehmen zu. Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf Von Richard Tillmann / amerika21
Seit dem Amtsantritt von Präsident Mauricio Macri herrsche ein Klima wie unter der Militärdiktatur kritisieren Kultur-und Sozialwissenschaftlern aus Europa. Von Harald Neuber / amerika21
Prozess gegen Antifaschisten endet mit Schuldspruch. Richter: „Sich gegen Polizei zu wehren, hat noch nie etwas gebracht“
Benachrichtigungen