„Bessere Welt“: Ab 1. Dezember präsentiert und verlost die Fachbuchhandlung jeden Sonntag ein Buch zu Globalisierung, Verteilungsgerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie.
Unsere Zeitung & ÖGB-Verlag starten Kooperation

DIE DEMOKRATISCHE.
„Bessere Welt“: Ab 1. Dezember präsentiert und verlost die Fachbuchhandlung jeden Sonntag ein Buch zu Globalisierung, Verteilungsgerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie.
Das Anfang August erschienene Buch „Die Türkei am Scheideweg“ klärt die Fragen warum Max Zirngast in die Türkei gegangen ist, was er dort gemacht hat und warum er immer noch dort ist. Sonntag ist Büchertag von Michael Wögerer
Innenpolitische Sommerlektüre (Tipp 2) – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
Eine empfehlenswerte politologische Studie über die Kurz-Strache-Koalition ist kürzlich im LIT-Verlag erschienen. Ein Buch, das Grundlage für konstruktive Debatten auch in Wahlkampfzeiten sein könnte. Innenpolitische Sommerlektüre (Tipp 1) – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
„Der tiefe Staat schlägt zu“- Wie der Westen unter Mithilfe von Medien Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet. – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
Buchtipp: „Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war“ von Paulus Hochgatterer – Sonntag ist Büchertag Von Elias Mark Hoffmann
Buchtipp: „Blauschmuck“ von Katharina Winkler – Sonntag ist Büchertag von Elias Mark Hoffmann
Ein Rezension von Eva Horvath-Bentz – Sonntag ist Büchertag
In seinem neuesten Werk („Materialismus“) setzt sich der bekannte britische Autor und Denker Terry Eagleton mit dem Verhältnis von Philosophie und Alltagserfahrung auseinander. – Sonntag ist Büchertag
Benachrichtigungen