Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht – Sonntag ist Büchertag
Ich fürchte niemanden!

DIE DEMOKRATISCHE.
Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht – Sonntag ist Büchertag
Als Reaktion auf die herbe Niederlage der SPÖ bei den Nationalratswahlen ging deren Ex-Bundesgeschäftsführer Max Lercher mit der bisherigen Linie und Parteiführung hart ins Gericht. Er sprach sich Anfang Oktober im ORF sogar für eine Neugründung der Sozialdemokratischen Partei aus. „Es braucht ein zweites Hainfeld“, so der (selbsternannte) „SPÖ-Rebell“. Doch was meint er mit Hainfeld? …
Außenminister a.D. Erwin Lanc hat vor kurzem seinen 88. Geburtstag gefeiert. Er überblickt somit – wie kaum ein anderer in Österreich – die innen- und außenpolitischen Entwicklungen seit den 60er Jahren. Im Gespräch mit Fritz Edlinger (Herausgeber der Zeitschrift „International“) erörtert er Fragen zur Außenpolitik, den internationalen Beziehungen sowie auch der latenten Krise der europäischen …
Der Justizpalastbrand 1927 und die Krise des Austromarxismus
Zum 80. Todestag von Max Winter Von Rudi Gabriel
Ausnahme- und Notstandsverordnungen waren immer schon ein bewährtes Mittel bürgerlicher Krisenbewältigung. Diese wurden auch immer wieder gegen die organisierte Arbeiterbewegung eingesetzt. Ein warnender Rückblick in die Geschichte von Gernot Trausmuth
Vor 25 Jahren erschien die letzte Ausgabe der „Arbeiter-Zeitung“ (AZ) – Ein kritischer Rückblick von Michael Wögerer
Über die Neuorientierung der Sozialdemokratie bis zur Unkenntlichkeit Ein Kommentar von Max Sternbauer
Benachrichtigungen