Seit dem Protest gegen SchwarzBlau 1 läuft die politische Informationssendung auf Orange 94,00, das Freie Radio in Wien Eva Neureiter erinnert sich
20 Jahre „Radio Widerhall“- Radio für politische Alternativen

DIE DEMOKRATISCHE.
Seit dem Protest gegen SchwarzBlau 1 läuft die politische Informationssendung auf Orange 94,00, das Freie Radio in Wien Eva Neureiter erinnert sich
Die österreichische Widerstandskämpferin Irma Schwager hätte am 31. Mai 2020 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin floh sie 1938 aus Österreich und arbeitete in der Résistance in Belgien und Frankreich. Als Vorsitzende beim Bund Demokratischer Frauen kämpfte sie für Frauenrechte, Gewaltlosigkeit und Frieden. Cornelia Stahl erinnert sich
Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. -Sonntag ist Büchertag
Isabel Frey schnappt sich gern ihre Gitarre und macht revolutionäre jiddische Musik. Sie bezeichnet sich selbst als Millenial-Bundistin und setzt sich mit der jüdischen Diaspora auseinander. Bekannt geworden ist sie einer größeren Öffentlichkeit in Wien durch ihre Auftritte bei den Donnerstagsdemos.
Mitglieder der Band „GRUP YORUM“ befinden sich in der Türkei im Hungerstreik – manche bereits seit über 100 Tagen
Ein Interview mit Christine Steger und Siegfried Trenker vom KZ-Verband – Verband der AntifaschistInnen Salzburg. Von Hannah Wahl
801. Sendung von radio%attac über die Attac SommerAkademie (11. – 15. Juli 2018, Graz)
„Berta ist nicht gestorben, sie hat sich multipliziert“ – Lateinamerika gedenkt der Umweltaktivistin und Bürgerrechtskämpferin Berta Cáceres, die vor einem Jahr, in der Nacht zum 3. März 2016, in ihrem Haus in La Esperanza, Honduras ermordet wurde. Von Evelyn Rottengatter (pressenza)
Von Dagmar Schindler
Benachrichtigungen