von Mladen Savić
Zerschlagene Eier ohne Omelette

DIE DEMOKRATISCHE.
von Mladen Savić
Zum 120. Geburtstag der kommunistischen Widerstandskämpferin und Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (* 23. Jänner 1897, †18. Jänner 2000) – Sonntag ist Büchertag (von Hannah Wahl)
Mögliche Strategien für den Widerstand von unten – 6. und letzter Teil der Serie von Noah Krügl
Maria Cäsar, Irma Trksak und Gerhard Kastelic wurden seitens der Republik Österreich für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus ausgezeichnet
Maria Cäsar, 1920 im slowenischen Prevalje geboren, kam in der Nachkriegszeit nach Judenburg. Als die Repression zunahm, wurde die Antifaschistin im politischen Untergrund aktiv. In ihrem Haus in Graz-St. Peter sprach sie mit Sara Noémie Plassnig über Widerstand, Haft und die FPÖ.
Oder: Der Kapitalismus ist die Krise unseres Lebens von Robert Krotzer
Benachrichtigungen