Empfohlene Artikel

18 Kommentare

  1. Diese Worte haben mich sehr berührt und geben mir Hoffnung. Danke.

    1. Ein toller Mensch ! Ein verehrungswürdiger Humanist und Denker ! Schön dass es ihn gibt !!

      1. …verlautet der gute Mann nicht Tatsachen, die langsam jeder Spatz vom Dach pfeift? Soll er mal anfangen, die Milliarden der Vatikanbank in sinnige Objekte zu investieren… Taten statt hohle Phrasen!

        1. LOL Stimmt genau, lieber Mikeondoor! Taten statt Phrasen – Papa Franziskus – bei allem Guten Willen, Willkommen im Leben … und nicht bei der Abschlussdiskussion einer Selbsthilfegruppe – Ist im übrigen auch die Quintessenz der frohen Botschaft bzw. des Handelns des jungen Mannes gewesen, der damals (neben 3000 anderen an dem Tag) vor Jerusalem ans Kreuz genagelt wurde. (Haben nur die meisten Köpfe nie wirklich verstanden bzw. die meisten Schäfchen sicherheitshalber verdrängt) Also ran an Speck … und wenns der eigene ist, … es gibt nichts Gutes – außer man tut es!

  2. Ein großer Denker, ein einfühlsamer, verständlich formulierender und aufmunternder Mensch.
    Er verdient alle Hochachtung! Jeder sollte über diese seine Worte nachdenken! Nutzen wir doch seine motivierenden Worte zur Umsetzung für das Wohl der Erde, aller Menschen und Lebewesen auf dieser Welt! !!!!

  3. Ja, die Zeit ist reif und wir müssen endlich ins TUN kommen

  4. Der erste Papst der sich wirklich einmischt. Meinen Respect. Diese Botschaft sollte in jeder Kirche der Welt verlesen werden. Und zwar immer wieder.

  5. Ich danke Gott für diesen Papst in unserer Zeit! Er schenkt mir Hoffnung, Trost und Zuversicht in meiner Verzweiflung über die Zustände, ein Vorbild und Beweger der Herzen. Ich bete dafür, dass er noch lange gesund und kraftvoll bleibt, dass das Schädliche ihm fern bleibt, und er so mit uns noch viel weiter in Bewegung zur Veränderung setzten kann.

    1. Auch ich, als „Ausgetretener“, freue mich sehr über diese Äußerungen. Ich glaube, dass wir den Papst Franziskus nicht einen „Prediger in der Wüste“ sein lassen dürfen, sondern dass wir uns gegenüber dem System artikulieren müssen, wo immer es uns möglich ist. Denn nur so werden wir wachsen uns stärker werden.

  6. Diese Rede ist ein Meilenstein! Unabhängig von jedweder Religion und Glauben. Mit dieser Rede hat Papst Franziskus den eigentlichen Sinn unseres Seins auf den Punkt gebracht und sich damit mit dem ebenso weisen Dalai Lama verbrüdert. Es geht um viel mehr als um die Religion: es geht um die Menschlichkeit! Jeder von uns kann sich damit identifizieren und jeder von uns kann etwas verändern: wie sagte schon Mahatmi Ghandi so weise: sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir in der Welt wünschst! Jeder von uns kann etwas tun und gemeinsam können wir noch viel mehr bewegen. WIR sind die „anderen“…

    1. Diese Rede zeigt für mich: „Dieser Papst ist wahrlich ein Geschenk Gottes!“

    2. „Es geht um viel mehr als um die Religion: es geht um die Menschlichkeit!“ – Mehr noch, es geht um den Geist Gottes. Wer, wenn nicht er, der den Namen Franziskus gewählt hat, begriffe so klar, dass alles Leben in diesem Universum auch eine Seele besitzt, einen Strahl von Göttlichkeit in seinem Herzen trägt?

  7. Danke, für die gute Zusammenfassung der Rede von Franziskus beim Welttreffen der Volksbewegungen in Santa Cruz de la Sierra, in Bolivien! Was der Bischof von Rom dort

  8. Danke, für die Zusammenfassung und Veröffentlichung der Rede von Franziskus beim Welttreffen der Volksbewegungen in Santa Cruz de la Sierra, in Bolivien. Der Bischof von Rom hat dort den scheinbar Chancenlosen zugerufen: Ihr könnt Viel, viel mehr als ihr glaubt.

    Das was der Erste unter den Bischöfen den Ärmsten zusagt, das gilt auch in der Kirche selbst. Die Gläubigen könnten viel mehr, als sie sich heute zutrauen. Und auch Ihnen gilt die Mutspritze, ihr könnt viel mehr, als ihr euch heute zutraut. Schließt euch zusammen, handelt nach eurem Gewissen unter Achtung auf den Respekt und die Würde aller Menschen und bleibt miteinander im Dialog.

  9. Also sorry liebes Christenvolk — Wie kann ich denn als halbwegs intelligenter Mensch und Christ die Worte des Papstes beim besten Willen ernst nehmen oder sogar bejubeln, wenn er gleichzeitig als Chef bzw. Oberhaupt auch der Katholiken in Deutschland, Chef eines „Vereines“ ist, der per Steuerrecht aus den Zeiten des fleischgewordenen Antichristen Adolf Hitlers von diesem System gleichzeitig munter in EUROPA weiter profitiert und dass obwohl er doch als Meister über die Zeichen (Logos) genau weiß, dass er und die katholische Kirche in Deutschland damit gleichzeitig während er bei den Ärmsten in Südamerika tolle Reden schwingt fleischgewordenes Zeichen für genau das System ist, welches er dort gerade anprangert. Also wie doppelzüngig ist das denn!
    Da muss ich schon mir schon ein besonderes Mass kindlicher Naivität erhalten haben, bzw. mir schon ne Menge Weihrauch reinziehen, bevor ich sowas freudig beklatschen könnte.

    Da wäre dochmal das erste, mindeste, und viel naheliegendere und sinnvollere Zeichen, schon mal auf dieses finanzielle-Nice-to-Have-Paket im Herzen des Kapitalismus (ehemals Kulturraum jetzt vor allem anderen Wirtschaftsraum EUROPA) spätestens jetzt publicityträchtig und damit zeichen-technisch wirkungsvoll zu verzichten. (+ wäre auch für Lateinamerikaner verständlich)

    Klar ist es ein (finanzielles) Opfer – aber so funktioniert das halt mal, wie es uns die Kirche ja nun jahrtausende lang schon zu erklären versucht!

    Da könnte er sich die stundenlangen Wortkaskaden in allen möglichen Sprachen und die Flüge in alle Herren Länder sparen. Ginge viel schneller und deutlicher und würde jeder kapieren egal in welcher Sprache.

    Hatten damals die Römer ja auch verstanden in Jerusalem – wirkungsvoll Zeichen zu setzen, die jeder eindeutig und unmissverständlich versteht egal welcher Sprache er oder sie mächtig waren, siehe das Parade-Beispiel: Kreuzigungen – LOL – auch wenn da der Schuss bzw. das Zeichen für die Römer irgendwie nach hinten losging! Gott sei Dank! :–)

    Mann o Mann – wie mich das ankotzt dieses ultraflache kommunikative Niveau mit dem hier die Masse der Gläubigen mittlerweile abgespeist werden kann. Hauptsache ein anderer übernimmt die Verantwortung für meine eigenes haltungsloses Handeln und noch schlimmer für mein Unterlassen.
    Ist eigentlich das schlimmste aller Zeichen, wenn die Grenze zwischen Christ sein und Anti christ sein so verschmiert wird.

    Und dabei sind wir doch genau jetzt da, wo laut Bibel der „Mann mit dem Wasserglas unds drauf hinweisen sollte, dass Freiheit und Sicherheit ( =symbolhaft Luft und Wasser in dem Glas bzw Krug ) jeweils eins von beiden immer auf Kosten des anderen geht und wir das langsam kapieren sollten und dementsprechend endlich eine eigenveranwortliche Haltung entwickeln sollen, die sich nicht mehr vom Faustschen versprechen des Teufels verführen lässt, das Sicherheit über den Tag hinausreichen kann wenn man nur auf seine Haltung sprich auf ein Stück seiner Seele verzichtet. Und daher alle diesemSicherheitsversprechen (finanzieller Art!) hinterher rennen.

    Daher mein Reminder an Papa Franziskus, die katholische Kirche und alle Christen die es eventuell mittlerweile Vergessen haben sollten oder denen es bis heute noch gar nicht aufgefallen ist: Im Vater Unser steht : … unser täglich Brot gib uns heute … da steht nichts vom Brot für die nächsten 3 Monate (Da könnt ihr mal von ausgehen, dass das auch Absicht des Verfassers wahr!)

    Also dann mal mit gutem Beispiel voran! Einfach vorleben! Das ist die einzige Botschaft die wirklich froh macht!

  10. Klasse dieser Papst ist ein Revolutionär der endlich mal aufräumt und auch bei den Politikern sowie den Wirtschsftsbossen kein Blatt vor den Mund nimmt. Jesus der seinerzeit genauso agierte würde sich vor Freude die Hände reiben und den Daumen hoch halten.

  11. Na dann geh mal mit gutem Beispiel voran, Jorge, und löse Deine Römisch-Katholische Institution umgehend auf, verschenke ihre Reichtümer an die Ärmsten der Armen, knie nieder vor dem Gott dem Herrn und bitte um Erlösung Deiner und der Sünden deines Satanisten-Vereins für die Ablegung und Aufrechterhaltung des falschen Zeugnisses! Denn erst dieses und die daraus folgende, weltliche Entwicklung der Menschheit hat diese Strukturen ermöglicht.

    1. Das liest und hört sich ja ergreifend an. Aber die Realität sieht ganz anders aus. Auch dieser Papst wird an dem verkrusteten Bodenpersonal scheitern. Die Macht der Platzhirsche wird er nicht brechen können, dafür ist er schon zu alt.Einem Papst im besten Alter (50) könnte dies gelingen. Aber das will der klerikale Adel nicht. Es wird sich leider nichts richtungsweisend verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.