Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. Ich bin auch für das Recht auf Versammlungsfreiheit. Ich stelle mir aber schon die Frage: „Wie kommt der Besitzer des Gebäudes an dem der Schaden entstanden ist dazu, für den Schaden von 23.263,45 Euro aufzukommen“? Wäre das fair? Oder wer zahlt sonst den Schaden. Ich nehme ja nicht an, dass der Schaden zufällig und aus Versehen entstanden ist. Daher auch die Frage, wie ernst darf ich die Demonstration „gegen Rassismus, Hass und Hetze und für ein solidarisches und gemeinsames Miteinander“ nehmen, wenn solche Trottel dabei sind? Wie schaut das dann aus mit dem „gemeinsamen Miteinander“, wenn ein anderer (oder auch die öffentliche Hand) so geschädigt wird? Bleibt eventuell doch der Veranstalter übrig?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.