Unsere Zeitung dokumentiert den offenen Brief von „Chile despertó Viena“ an die chilenische Botschafterin in Österreich:
Wo bleiben Vernunft und Menschlichkeit?

DIE DEMOKRATISCHE.
Unsere Zeitung dokumentiert den offenen Brief von „Chile despertó Viena“ an die chilenische Botschafterin in Österreich:
Heute vor 500 Jahren, am 16. November 1519, wurde auf der größten Insel der Karibik die Stadt San Cristóbal de La Habana gegründet.
Haiti ist aufgewacht, genauso wie Chile und Ecuador – und fast nichts mehr kann den Volksaufstand noch eindämmen, der darauf abzielt, Moїse für die Entscheidungen während seiner Präsidentschaft zur Rechenschaft zu ziehen.
Seit mittlerweile drei Wochen finden in Chile regierungskritische Massendemonstrationen statt. Die Bevölkerung fordert eine umfassende Reform des ultraliberalen Wirtschaftssystems. Zentrale Punkte der Forderung sind dabei: eine neue Verfassung, der Rücktritt des Präsidenten Piñera und ein sofortiger Abzug des Militärs von den Straßen Chiles.
UNO-Vollversammlung stimmt am Donnerstag gegen die US-Blockade – Völkerrechtler Norman Paech erwartet eindeutiges Votum – Europäische Solidaritätsgruppen fordern: #UnblockCuba Von Michael Wögerer Am heutigen Mittwoch beginnt in der UNO in New York die zweitägige Debatte über die von Kuba jährlich eingebrachte Resolution, in der die Blockade der Insel durch die USA als völkerrechtswidrig verurteilt wird. …
Indigene Umweltaktivistin Patricia Gualinga aus Amazonien/Ecuador zu Gast in Wien – Arbeiterkammer, ÖGB und zahlreiche NGOs laden zu MUSIK-TEXT-COLLAGE am 26. November in den „Catamaran“
„El derecho de vivir en paz“ – Rund 700 Menschen forderten in Wien den Rücktritt des chilenischen Präsidenten Piñera und eine neue Verfassung
Im Boden Lateinamerikas lagern enorme Mengen wertvoller mineralischer Rohstoffe, die für die Länder des Kontinents selbst und für die Weltwirtschaft gebraucht werden. Die Staaten Südamerikas verfügen über riesige Land- und Waldflächen. Einige grenzen an fischreiche Meere. Im Gegensatz zur guten Ausstattung ihrer Natur belegen sie allerdings gemessen am wirtschaftlichen Fortschritt nur das hintere Ende der …
„Der tiefe Staat schlägt zu“- Wie der Westen unter Mithilfe von Medien Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet. – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
Benachrichtigungen