Boulevardblatt bringt Menschenleben in Gefahr
„Österreich“ kann tödlich sein
![](https://beta.unsere-zeitung.at/wp-content/uploads/2014/12/daniel_is.jpg)
DIE DEMOKRATISCHE.
Boulevardblatt bringt Menschenleben in Gefahr
Wie groß war die Aufregung, als am 16. März 2014 die Bewohner der Krim in einer Volksabstimmung über eine Aufnahme in die russische Föderation entschieden und dabei ihre kuvertlosen Stimmzettel in gläserne Wahlurnen warfen. Starke Kritik an dem Referendum gab es auch, weil die Wahllokale von Panzern und Soldaten bewacht wurden. Aktuelle Berichte (Zeit im …
Es ist der 15. Juni 2011. In Athen herrscht Ausnahmezustand. Proteste gegen die Sparmaßnahmen der griechischen Regierung sind im Gange. Der Journalist Manolis Kypreos berichtet über die Demonstrationen, als eine Blendgranate von der griechischen Polizei auf ihn geschossen wird und in seiner unmittelbaren Nähe explodiert. Das ist das letzte Geräusch, das Manolis für immer hören …
Der seit knapp einem Monat in der Ukraine vermisste russische Fotograf Andrej Stenin ist tot. Die Untersuchung von drei verbrannten Leichen, die am 22. August in einem Auto in der Ostukraine gefunden wurden, habe ergeben, dass es sich bei einem der Körper um den Journalisten Andrej Stenin handle, vermelden russische Medien unter Berufung auf Angaben …
Im Sonntagsinterview der österreichischen Tageszeitung „Kurier“ geht der deutsche Philosoph und Publizist Richard David Precht mit der Ukraine-Politik von EU und NATO hart ins Gericht und kritisiert die „mediale Mobilmachung“ in fast allen deutschsprachigen Medien. Europa und die NATO haben laut Precht im Ukraine-Konflikt eine „merkwürdige Rolle“ gespielt und es sei alles unternommen worden, um …
Heute, Samstag, starb der Journalist und Autor Peter Scholl-Latour nach schwerer Krankheit im Alter von 90 Jahren in Rhöndorf am Rhein (Nordrhein-Westfalen).
Laut Berichten der britischen Zeitungen „Guardian“ und „The Telegraph“ hätten gestern bei Einbruch der Dunkelheit 23 gepanzerte russische Mannschaftstransportwagen gemeinsam mit Tanklastwagen und anderen Versorgungsfahrzeugen die Grenze zur Ukraine passiert. Allerdings gibt es vom konkreten Vorfall keinerlei Fotos, Videos oder sonstige Belege. Auch die russische Grenzschutzverwaltung für das Gebiet Rostow hat die Informationen darüber nicht …
…warum ich von der Idee einer gemeinsamen Online-Zeitung überzeugt bin von Michael Wögerer
Benachrichtigungen