„Sonntag ist Büchertag“: Sascha Lobo analysiert in seinem neuesten Buch, warum die Welt aus den Fugen gerät und was uns die drastischen Veränderungen lehren können – und auch müssen.
Realitätsschock – Zehn Lehren aus der Gegenwart

DIE DEMOKRATISCHE.
„Sonntag ist Büchertag“: Sascha Lobo analysiert in seinem neuesten Buch, warum die Welt aus den Fugen gerät und was uns die drastischen Veränderungen lehren können – und auch müssen.
Wer sich nicht verschließt und mit offenen Augen durch die Welt geht, dem ist nicht entgangen, dass die Welt, in der wir leben, alles ist außer eines: gerecht.
Unsere Zeitung startet Kooperation mit radio%attac – wöchentliche Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt.
Von Max Aurel Anfang dieses Jahres ging ein Graph um die Welt. Graf? Nein, Graph! Es handelt sich hierbei um den „Elefanten-Graph“ von Branko Milanovic, dem Chefökonom der Weltbank.
Die völlig neue Ausgabe des Bestsellers! – Große Konzerne verfolgen vor allem ein Ziel: maximalen Profit. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ethische Grundsätze und Umweltschutz fallen diesem Ziel oft zum Opfer. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des „Schwarzbuch Markenfirmen“ erschien, wenig geändert. Finanz- und Wirtschaftskrisen und die fortschreitende Globalisierung haben die Welt seither stark …
Benachrichtigungen