Nachrichten leicht verständlich vom 29. Mai 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Kritik an Österreich wegen Umverteilung der Flüchtlinge – TopEasy (29.5.)

DIE DEMOKRATISCHE.
Nachrichten leicht verständlich vom 29. Mai 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Es gibt keine Flüchtlingskrise, sondern eine Solidaritäts- und Verantwortungskrise; keine Flüchtlingskrise, sondern eine Krise der Politik. Von Tamara Ehs, Lesvos, 12. Juli 2016
Über ein gelungenes Manöver mit einem hohen Preis – und über den Maulwurf der Geschichte Ein Gastkommentar von Franz Stephan Parteder
Die Parlamentswahlen in Griechenland bringen nur marginale Veränderungen, was als Bestätigung für den Kurs von Premierminister Alexis Tsipras (Syriza, links) gewertet werden kann. Dieser hatte nur 7 Monate nach dem letzten Urnengang Neuwahlen ausgerufen, nachdem ihm der linke Flügel seiner Partei die Gefolgschaft in mehreren Abstimmungen versagt hatte.
In Griechenland ist die Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, Vassiliki Thanou, am Donnerstag zur Chefin einer Übergangsregierung ernannt worden. Damit sind die Weichen für Neuwahlen endgültig gestellt. Die Griechen votieren am 20. oder 27. September für die Zusammensetzung des nächsten Parlaments.
Die griechische Bevölkerung wird immer EUropa-skeptischer, zeigt eine repräsentative Umfrage von Ende Juli
Immer wieder tauchte in den vergangenen Tagen in Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Griechenland der Begriff „Kolonie“ auf. Manche sind der Ansicht, das sei eine zu drastische Beschreibung der griechischen Zustände. „Kolonie“, das war doch mit Kanonenbooten, Nilpferdpeitschen und Tropenhelmen… – Aber stimmt der Einwand? Oder gibt es in Griechenland doch Entwicklungen, die Erscheinungsformen …
Oder: Der Kapitalismus ist die Krise unseres Lebens von Robert Krotzer
Ein Scheißstaat
Benachrichtigungen