Katastrophen
3K – Massenmedien am Montag

DIE DEMOKRATISCHE.
Katastrophen
Seit Freitag steht Kuba nicht mehr auf der US-Liste der Förderer des Terrorismus. Damit erfüllte US-Präsident Barack Obama eine Kernforderung der Kubaner im Zuge der diplomatischen Wiederannäherung beider Staaten.
Über 1.000 Menschenrechtsaktivisten haben sich vergangenes Wochenende an der fünften Parade gegen Homophobie in der kubanischen Hauptstadt Havanna beteiligt. Angeführt wurde der bunte Straßenzug von Mariela Castro Espin (Bild unten rechts), der Leiterin des kubanischen Zentrums für Sexualaufklärung (CENESEX).
Wahlbeteiligung 88,3 Prozent. Kandidat der Opposition bezeichnet Wahl als „sauber“. Bevölkerung wolle aber immer noch die Revolution Von Marcel Kunzmann/amerika21
In einer Nachricht an den Kongress gab US-Präsident Obama am gestrigen Dienstag die Streichung Kubas von der Liste der “staatlichen Förderer des Terrorismus” bekannt. Die Entscheidung wurde bereits seit einigen Wochen erwartet.
Washington – Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika will das sozialistische Kuba im Zuge der laufenden Verhandlungen um eine Normalisierung der bilateralen Beziehungen von einer Liste von Staaten streichen, die nach Ansicht Washingtons Terrorismus unterstützen.
Ehemalige in den USA inhaftierte kubanische Aufklärer (Cuban Five) besuchten Ex-Präsident – Reflexion von Fidel Castro im Wortlaut
Brigade „Henry Reeve“ hat Millionen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt geholfen
Allerdings vertraue der kubanische Ex-Präsident weder der US-Politik, noch habe er ein Wort mit ihnen gewechselt – Offener Brief an kubanische StudentInnen
Benachrichtigungen