Knapp 2 Millionen Unterschriften gegen Freihandelsabkommen ignoriert – Nächste Abstimmung im EU-Parlament am 10. Juni
Sozialdemokraten stimmen für TTIP-Konzernklagerechte

DIE DEMOKRATISCHE.
Knapp 2 Millionen Unterschriften gegen Freihandelsabkommen ignoriert – Nächste Abstimmung im EU-Parlament am 10. Juni
10.000 in Wien (VIDEO) – Motto: „Mensch und Umwelt vor Profite“
Mehr als 2.000 Menschen protestierten in der steirischen Hauptstadt im Rahmen des globalen Aktionstages gegen neoliberale Freihandelsabkommen
129 Gemeinden und fünf Landtage dagegen – 111 einstimmig
Um die Liberalisierungen des Welthandels weiter zu forcieren und neue Machtpositionen der transnationalen Konzerne und international agierenden Banken durchzusetzen spannten die kapitalistischen Metropole ein dichtes Netz von bilateralen bzw. regionalen Freihandels- und Investitionsabkommen rund um den Globus.
Umstrittene Freihandelsabkommen könnten ohne Zustimmung der Parlamente der EU-Mitgliedsstaaten eingeführt werden. Davor warnt die NGO „Solidar-Werkstatt“.
Mehr als 1.200 Menschen demonstrierten am vergangenen Montag in Graz gegen die von EU und USA geplanten Freihandelsabkommen
Attac: „Verlust an Wohlstand“ Das zwischen EU und den USA geplante Freihandelsabkommen TTIP würde einer aktuellen Studie der Tufts Univerity in Massachusetts zufolge in Europa rund 600.000 Arbeitsplätze kosten und – je nach Land – zu Einkommensverlusten von 165 bis zu 5.000 Euro pro Person und Jahr führen. „Die Studie belegt, das TTIP nicht nur …
Benachrichtigungen